Quantcast
Channel: wohnungsbetrug.blogspot.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6647

christian.klante@web.de alias Christian Klante / Vorkassebetrug fraud scam Datenklau Identitätsdiebstahl

$
0
0
Beitrag:
anke_61@gmx.de inseriert mit Anke Klein
Möbliert 3 Zimmerwohnung!
50931 Köln (Lindenthal), Landgrafenstraße 80
https://wohnungsbetrug.blogspot.de/2016/06/anke61gmxde-mobliert-3-zimmerwohnung.html

From: Christian Klante ~ christian.klante@web.de

Lieber Interessent, liebe Interessentin,

vielen Dank für Ihr Interesse an der von mir zur Vermietung angbotenen Etagenwohnung im schönen Kölner Belgischen Viertel.

Die Vermietung erfolgt direkt durch mich, den Eigentümer des Objektes. Mir ist es sehr wichtig von Beginn an einen persönlichen Bezug zu meinen Mietern herzustellen und auch Interessenten umfassend bei allen Fragen zur Seite zu stehen. Aufgrund dessen bin ich kein Freund von den leider vielerorts üblich gewordenen Massenbesichtigungen.

Bei mir erhält jeder in Frage kommende Interessent einen Einzeltermin bei dem die Wohnung in aller Ruhe besichtigt werden und man sich gegenseitig kennenlernen kann.

Da ich in Berlin wohnhaft bin, kann ich aber selbstverständlich nicht für 50 oder mehr Bewerbertermine nach Köln anreisen. Ich bin daher darauf angewiesen eine Vorauswahl treffen zu können und möchte Sie deshalb bitten mir Ihre üblichen Bewerbungsunterlagen per Mail zuzusenden. Diese Umfassen eine Personalausweiskopie, Einkommensnachweise, SCHUFA-Auskunft und eine Bescheinigung Ihrer Mietschuldenfreiheit.
Anhand dieser Unterlagen werde ich eine Vorauswahl treffen und mit den für mich in Frage kommenden Kandidaten einen passenden individuellen Termin vereinbaren.

Herzliche Grüße
Christian Klante

------------------------------------------------

in den letzten Tagen schalten die Betrüger Inserate, in denen sie auffordern, persönliche Daten und Pass-Kopien an Email-Adressen zu versenden.

Siehe auch:

Kristin.Arnold@ok.de
inseriert mit
Kristin Arnold

steinholder-gbr@t-online.de
inseriert mit
Lena Steinholder
10117 Berlin
https://wohnungsbetrug.blogspot.de/2016/06/steinholder-gbrt-onlinede-39qm2-1-zi.html

schumann-immo@t-online.de
inseriert mit
Sabine Schumann
01069 Dresden
https://wohnungsbetrug.blogspot.de/2016/06/schumann-immot-onlinede-schone-1-zimmer.html

goering-immo@t-online.de
inseriert mit
Stefanie Goering
53332 Bornheim
https://wohnungsbetrug.blogspot.de/2016/06/goering-immot-onlinede-datenabfrage-vor.html

j.stockerl-immo@t-online.de
inseriert mit
Julia Stockerl
Sternstr. 10
53111 Bonn
Deutschland
https://wohnungsbetrug.blogspot.de/2016/06/jstockerl-immot-onlinede-warnung.html
................................................................................

Betrüger schalten Wohnungs-Inserate, die von anderen seriösen Inseraten kopiert wurden.

Sie behaupten, sie seien Immobilien-Makler bzw. Mieter, die Nachmieter suchen, und kreieren Email-Adressen mit irgendeinem "Immo"oder anderem Firmen-Zusatz. Die Betrüger erfinden täglich neue Methoden, um an Daten (und Geld) zu gelangen.

Mit den vielen erhaltenen persönlichen Daten und Reisepass-Kopien wird Identitäts-Diebstahl begangen und können Bank-Konten, Ebay-, Amazon- und viele andere Accounts eröffnet werden.

Stichwort: Identitätsdiebstahl

......................................................

Abgesehen davon besagen Datenschutz-Bestimmungen:

Zur datenschutzrechtlichen Zulässigkeit von Ausweis- und Passkopien


Nicht bemerkt?! Personalausweis kopieren verboten!

Fragerecht vor dem Besichtigungstermin

Bei einem nicht offenen Besichtigungstermin kann es bereits im Vorfeld erforderlich sein, dass der Vermieter bzw. der Makler für organisatorische Zwecke bestimmte Daten erheben und speichern darf, nämlich
  • den Namen des Mietinteressenten und
  • einige Kontaktdaten (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse)

Im Einzelfall können weitere Angaben erforderlich sein, z.B. die Angabe, ob ein Wohnberechtigungsschein vorliegt.

Fragerecht im Rahmen der Vertragsanbahnung

Nach dem Besichtigungstermin, wenn der potenzielle Mieter an der Wohnung interessiert ist, darf der Vermieter folgende Daten erheben und speichern:
  • weitere Kontaktdaten, z.B. Anschrift, Faxnummer
  • weitere Angaben zur Identität, z.B. das Geburtsdatum
  • Anzahl der im Haushalt lebenden Personen
  • Beruf und ggf. Arbeitgeber des Bewerbers
  • Angaben zu den Einkommensverhältnissen, einer eventuell bestehenden Privatinsolvenz und zu einem ggf. vorgesehenen Bürgen des potentiellen Mieters
Nicht erlaubt sind:
  • Schufa-Auskunft
  • Vorvermieterbescheinigung
  • Kopie des Personalausweises
Fragerecht im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses

Wenn sich die Parteien einig sind, dass der Mietvertrag abgeschlossen werden soll, dürfen nur noch diese Daten verlangt werden:

  • Nachweis zu den Einkommensverhältnissen
  • Bank- und Kontodaten
wir raten dringend; im Internet Vorsicht walten zu lassen







Viewing all articles
Browse latest Browse all 6647


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>